Wir haben uns für die folgenden Jahre zur Aufgabe gemacht die 17 UNO SDGs für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen sukzessive umzusetzen. Wir wollen diese Ziele verstärkt thematisieren und in Schulungen, Trainings und auch bei Events darauf hinweisen, dass Veränderungen auch im Kleinen wirksam sind.
Regeln und Umweltstandards als ökonomische und ökologische Notwendigkeit sind für uns grundlegend.
Unser Code of Conduct:
- Fördern des Umweltbewusstseins und des umweltfreundlichen Verhaltens bei Partnern, Kunden und Teilnehmenden der Wachau Safari
- Vorsorgliche Haltung gegenüber jeder Umweltgefährdung
- Reduktion des Energieverbrauchs
- Schonen der Umwelt und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
- Hinterlassen eines möglichst geringen ökologischen Fußabdrucks
- Besonderes Achten der Tier- und Pflanzenwelt
- Respektvoller Umgang mit allen Personen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Orientierungen und Beeinträchtigungen
Unser Umsetzung:
- Wir bewegen uns in der Natur und fördern dadurch Gesundheit und Wohlergehen
Mobilität:
- Motivieren Teams und Gruppen, gruppenweise anzureisen (z.B. Fahrgemeinschaften) oder mit dem Zug
- Vermeiden von motorisiertem Schiffsverkehr. Stattdessen fahren wir mit Canadiern uns Kanus.
- Die Canadier sind ein österreichisches Produkt aus Naturkautschuk
- Die traditionellen Zillen werden mit Solar angetrieben
- Unsere E-MTBs werden mit Strom einer Solar PV Anlage geladen
Regionalität:
- Besuch von regionalen Heurigen mit saisonalen Speisen
- regionale Produkte (z.B. bei Give-aways)
- Kooperation mit VIA Donau, Leader Wachau Projekt, Donautourismus, Stadtmarketing Krems und anderen regionalen Organisationen
- wir unterhalten Partnerschaft zur gemeinsamen Zielerreichung
- Team Übungen mit Naturschutzthemen (z.B. Verrottungsthemen, Wasserschutzthemen, Klimaerwärmung …)
- Förderung des Bewusstseins der Naturschutzgebiete im UNESCO Weltkulturerberegion Wachau
Bildung, Weiterbildung:
- Förderung und Stärkung von Frauen und Mädchen
- hochwertige Bildung als Auftrag
- Unterstützen Weiterbildung von ehrenamtlichen Organisationen (z.B. Suchhundestaffel NÖ, Wasserrettung, …)
- Kooperationen mit Universitäten wie u.a. Donau Universität Krems, Universität Augsburg für Pädagogik und Sportpädagogik, FH St. Pölten Medientechnik
- Kooperationen mit Instituten wie Austrian Standards Institut, Akademie Interne Revision, Zentrum für interdisziplinäres erfahrungsorientiertes Lernen, Weiterbildungsakademie Österreich, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, Bildungszentrum des ÖRK, usw.
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, saubere Energie, …
- sauberes Trinkwasser, statt zuckerhaltige Getränke
- Weglassen von PET-Flaschen
- Vermeidung von Plastikmüll
- nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, Klimaschutz
- Reinhaltung von Gewässern und Ökosystemen
- Outdoorbekleidung aus natürlichen Materialien
- Erdölfreie Sonnencreme von einer steirischen Firma
- Regenschutz aus Maisstärke von einer sterischen Firma
- Der Strom für das Yukon Büro wird von einer PV-Anlage erzeugt
- Warmwasser für das Yukon Büro wird von einer Solar-Anlage erzeugt
- Teamübungen mit Erdfarben und Naturmaterialien