Liebe OutdoortrainerInnen, FreizeitpädagogInnen, LehrerInnen, OutdoortrainerInnen, Outdoor, Guides, Interessierte, KollegInnen der Tourismus & Event Branche, ManagerInnen, WirtschaftstrainerInnen, Fitness- und PersonaltrainerInnen und Coaches die in der Natur Lernprozesse für Gruppen und Teams planen, gestalten, begleiten, leiten und umsetzen,
das folgende Organigramm zeigt eine Übersicht über unserer Dienstleistungen.
Gerne stehen wir für detaillierte Fragen persönlich zur Verfügung: Kontakt
hier der link zum Kursbuch 2022
Sie wollen Gefahrenpotentiale bei Ihren Outdoorveranstaltungen richtig erheben, Risikoeinstufungen machen, Schutzmaßnahmen festlegen, Verbesserungspotentiale entwickeln und in geeignete Maßnahmen umsetzen?
Dann lassen sie sich zum SicherheitsexpertIn für Outdooveranstaltungen zertifizieren.
ÖNORM S-2417 „Adventure- u. Outdooraktivitäten“ besteht aus folgenden Teilen:
- ÖNORM S 2417 – 1
Adventure- und Outdooraktivitäten, Anforderungen an die Organisation und Sicherheit - ÖNORM S 2417 – 2
Adventure- und Outdooraktivitäten, Anforderungen an die Qualifikation von TrainerInnen und Guides - ÖNORM S 2417 – 3
Adventure- und Outdooraktivitäten, Anforderungen an die Qualifikation von Trainern, Guides und Koordinatoren von Offroad Fahrtechnikveranstaltungen